NEWS
In this section, you can access to the latest technical information related to the BISIGODOS project topic.
Bioraffinerien zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser: ?Bio-Ab-Cycling? - Bio-based News -
Im Rahmen des neuen EFRE-F?rderprogramms ?Bio?konomie? unterst?tzt das Umweltministerium den Bau und die Umsetzung von modularen ?Bioraffinerien? mit Umwelttechnologien und biointelligenten L?sungen unter wissenschaftlicher Begleitung.
In den Bioraffinieren (?Bio?) sollen Abf?lle oder Abwasser (?Ab?) als Rohstoffquellen herangezogen werden und die darin enthaltenen Rohstoffe durch verschiedene aufeinander abgestimmte Technologien zur?ckgewonnen werden. Die Rohstoffe werden so effizient und nachhaltig in den Wirtschaftskreislauf zur?ckgef?hrt (?Cycling?).
Der Schwerpunkt soll nicht auf dem Einsatz einzelner Technologien zur R?ckgewinnung der Rohstoffe, sondern auf den Schnittstellen und Wechselwirkungen der miteinander verbundenen Technologien (Module) liegen.
Dabei bezieht sich die F?rderf?higkeit dieser Bioraffinerien beziehungsweise Biofabriken zum einen auf biomassehaltige Rohstoffquellen wie Bioabf?lle oder kommunale Abw?sser und/oder (bei anderen Rohstoffquellen) auf den Einsatz biologischer Verfahren wie Biomining von Metallen, oder Fermentation von Organik. Ziel soll sein, aus der jeweiligen sekund?ren Rohstoffquelle ? also Abfall oder Abwasser ? m?glichst viele Rohstoffe oder Produkte zu gewinnen. Dabei k?nnen biologische Ressourcen wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen und/oder biotechnische Verfahren und biologisches Wissen eingesetzt werden.
Die F?rderung dient der Umsetzung der Landesstrategie Bio?konomie. Die Mittel stammen aus dem Europ?ischen Fond f?r Regionale Entwicklung (EFRE) und vom Land Baden-W?rttemberg. Die Ausschreibung soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Die F?rderverwaltungsvorschrift EFRE Bio?konomie ? Bioraffinerien zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser ? Bio-Ab-Cycling kann auf dieser Seite heruntergeladen werden. Die Ver?ffentlichung des F?rderaufrufs ist am Donnerstag, 17. Dezember 2020, geplant.
Weiterf?hrende Informationen
Incorporation of Terbium into a Microalga Leads?to Magnetotactic Swimmers
Source: Umweltministerium Baden-W?rttemberg, Pressemitteilung, 2020-11-25.
» Publication Date: 10/12/2020
This project has received funding from the European Union Seventh Framework Programme (FP7/2007-2013) under grant agreement n° [613680].
AIMPLAS - Instituto Tecnológico del Plástico | Powered by: SoftVT